New Balance - Eine Laufschuhmarke mit einer reichen Geschichte
Von den ersten Fußgewölbestützen im Jahr 1906 bis zu den neuesten Dämpfungsschuhen hat New Balance immer wieder fortschrittliche Designs entwickelt, die die Leistung und den Komfort von Läufern verbessert haben. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf einige der Merkmale, die New Balance Schuhe von der Konkurrenz abheben, und werfen einen Blick in die Geschichte dieser weltbekannten Marke.
Geschichte von New Balance
New Balance wurde 1906 von William J. Riley unter dem Namen “The Trackster” als Unternehmen für Fußgewölbestützen gegründet. Nachdem er mehrere Jahre lang hochwertige Fußbettungen für Sportler hergestellt hatte, begann Riley 1938 mit dem Design von Sportschuhen zu experimentieren. Im Jahr 1960 entwickelte er schließlich sein erstes Paar Laufschuhe mit einer innovativen Rillensohle, die für zusätzliche Dämpfung und gleichzeitig für Stabilität und Halt sorgte.
Seitdem hat New Balance immer wieder neue Grenzen in Bezug auf Leistung und Design gesetzt. 1975 brachte New Balance das kultige Modell 320 auf den Markt, das mit der revolutionären ENCAP®-Zwischensohlentechnologie für zusätzliche Dämpfung und Unterstützung ausgestattet war und schnell zu einem der meistverkauften Modelle aller Zeiten wurde. ENCAP ist eine Kombination aus EVA-Schaum und haltbaren Polyurethan. An diesen Erfolg knüpfte New Balance 1983 mit dem Modell 410 an, das mit ABZORB®-Schaumstoffdämpfung für zusätzliche Stoßdämpfung und einem speziellen Profil für bessere Traktion auf nassem Untergrund oder unebenem Terrain ausgestattet war; dieses Modell ist auch heute noch beliebt! Bis 2020 hat New Balance immer wieder neue Technologien entwickelt, wie z. B. die Fresh Foam X-Zwischensohlendämpfung, die Läufern, die sich am Wettkampftag einen Vorteil verschaffen wollen, maximale Energierückgabe bietet!
Das New Balance-Erlebnis endet nicht mit den Laufschuhen. Das Unternehmen bietet auch Bekleidung und Accessoires an, darunter T-Shirts, Laufshorts, Socken und sogar Mützen.
Eigenschaften von New Balance Laufschuhen
New Balance Laufschuhe sind bekannt für ihren überragenden Komfort, ihre Langlebigkeit und ihren Halt. Die Marke verwendet eine innovative Kombination aus Materialien wie Gummi, Schaumstoffdämpfung und leichtem Mesh, um ein Produkt zu schaffen, das selbst dem härtesten Terrain standhält. Die Schuhe verfügen außerdem über ein ergonomisches Design, das deinen Fußauftritt stabilisiert und deine Füße bei langen Läufen oder Wanderungen bequem hält.
Eine der beeindruckendsten Eigenschaften der New Balance Laufschuhe ist ihre Zwischensohlentechnologie. Diese patentierte Konstruktion kombiniert zwei verschiedene Arten von Schaumstoffdämpfung – ABZORB® und Encap® – und sorgt so für maximale Stoßdämpfung, ohne dass die Reaktionsfähigkeit oder Energierückgabe darunter leidet. Das Ergebnis ist ein Schuh, der dir auf jedem Terrain Halt und Komfort bietet. Außerdem haben diese Schuhe spezielle Rillen in der Sohle, die die Traktion beim Laufen auf nassem oder unebenem Boden verbessern.
Fazit
Egal, welche Art von Läufer du bist – vom Freizeitjogger bis zum Profisportler – New Balance hat für jeden, der einen erstklassigen Laufschuh sucht, etwas Besonderes zu bieten. In seiner über 100-jährigen Geschichte hat das Unternehmen immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Design gesetzt und dabei immer die Bedürfnisse seiner Kunden im Blick gehabt. Egal, ob du auf der Suche nach zusätzlicher Dämpfung oder einem speziellen Profil für jeden Untergrund bist, New Balance hat genau das, was du brauchst! Und mit den einzigartigen Farbvarianten findest du sicher auch den richtigen Style! Bei so vielen Möglichkeiten, gibt es keinen Zweifel, warum so viele Menschen New Balance wählen, wenn es Zeit für neue Laufschuhe ist!
Wenn du auf der Suche nach einem Laufshop bist, der deine gewünschte Marke im Sortiment hat, dann schaue bei uns vorbei. Du findest hier alle Laufshops in Deutschland.